Ein neues Rezept, das sofort einen festen Platz in meiner Rezeptsammlung bekommen hat: locker, saftig und voller kleiner Schokostückchen. Ob als Kuchen oder in Muffinform gebacken – dieser Ameisenkuchen bringt mit jedem Bissen gute Laune. Einfach, schnell und immer ein Treffer!
Zubehör
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ¼ TL Salz
- 120 g Apfelmus
- 100 ml Rapsöl
- 150 ml Sojamilch
- 50 g Schokostreusel
- optional: 50 g grob gehackte Haselnüsse für extra Crunch
- Zum Dekorieren:
- 100 g Puderzucker (für eine schnelle Glasur)
- oder 150–200 g vegane Schokolade zum Schmelzen
- optional: grob gehackte Haselnüsse, bunte Streusel oder Kokosflocken zum Verzieren
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- In einer großen Schüssel
300 g Mehl
150 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
und ¼ TL Salz gut vermischen - 120 g Apfelmus, 150 ml Sojamilch und 100 ml Rapsöl dazugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verrühren.
- 50 g Schokostreusel und optional 50 g grob gehackte Haselnüsse unterheben.
- Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 25 cm Länge) füllen oder auf ca. 10–12 Muffinförmchen verteilen.
- Muffins: ca. 20–25 Minuten und den Kuchen: ca. 40–45 Minuten(→ Mit der Stäbchenprobe prüfen.)
- Nach dem Backen:
- Noch warm mit 100 g Puderzucker bestäuben oder
- nach dem Abkühlen mit 150–200 g geschmolzener veganer Schokolade überziehen.
- Wer mag, kann den Kuchen zusätzlich mit Haselnüssen, bunten Streuseln oder Kokosflocken verzieren.