


„Manche Klassiker verdienen eine zweite Chance – ganz ohne Ei, Milch und Butter.
Diana Z.
Dieser vegane Bienenstich bringt alles mit, was wir daran lieben: eine luftige Basis, zart-knusprige Mandelkruste und eine Vanillecreme zum Wegträumen.
Er ist ein bisschen Retro, ein bisschen neu – und einfach ohne.“
Zubehör
- Springform Ø 26 cm
- ggf. Tortenring
- Nützlich: Tortenschneider
Zutaten
Pudding-Sahne-Füllung
- 20 g Vanillepuddingpulver
- 20 g Zucker
- 250 ml Sojamilch
- 200 ml vegane Schlagcreme
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g vegane Margarine (zimmerwarm)
Boden
- 225 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päcken Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Prise Salz
- 75 ml Rapsöl
- 250 ml Sprudelwasser
Mandelkruste
- 25 g vegane Margarine
- 50 g Agavendicksaft
- 1 EL Zucker
- 1 EL pflanzliche Milch
- 100 g gehobelte Mandeln
Zubereitung
Pudding-Sahne-Füllung

Tipp: am besten am Vortag zubereiten
- 20 g Puddingpulver, 20 g Zucker und ca. 40 ml Sojamilch in einer Schüssel glatt rühren.
- Restliche Sojamilch (ca. 210 ml) aufkochen, angerührte Mischung einrühren und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse dick wird.
- In eine Schüssel füllen, abkühlen lassen und zwischendurch umrühren, damit keine Haut entsteht.
- Wenn der Pudding komplett abgekühlt ist, 50 g vegane Butter (weich) in Stücken einrühren.
- 200 ml vegane Schlagcreme mit 1 Päckchen Sahnesteif und 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen.
- Sahne vorsichtig unter die abgekühlte Vanillecreme heben.
- Abgedeckt im Kühlschrank kalt stellen – am besten über Nacht.
Boden
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Springform (Ø 26 cm) einfetten ggf. Boden mit Packpapier auslegen.
- 225 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen.
- 75 ml Rapsöl und 250 ml Sprudelwasser dazugeben, nur kurz glatt rühren.Teig in die Springform füllen.
- ca. 35 Minuten backen – in dieser Zeit die Mandelkruste vorbereiten
Mandelkruste
- In einem kleinen Topf 25 g vegane Butter, 50 g Agavendicksaft, 1 EL Zucker und 1 EL pflanzliche Milch erhitzen.
- Wenn alles geschmolzen ist, 100 g gehobelte Mandeln unterrühren.
- Nach den 35 Minuten den Kuchen vorsichtig aus dem Ofen nehmen (Ofentür dabei möglichst nicht zu lange offen lassen).
- Mischung gleichmäßig auf den Kuchen geben und weitere 10 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird.
Fertigstellung
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Mit einem Tortenschneider waagerecht halbieren.
- Die obere Hälfte in Stücke vorschneiden – das erleichtert später das Portionieren.
- Die vorbereitete Vanillecreme auf den unteren Boden streichen. (Falls die Creme noch nicht ganz fest ist, dann lieber noch ein Tortenring verwenden).
- Vorgeschnittene Deckelstücke vorsichtig auflegen.
- Bis zum Servieren kalt stellen.